Sieht nicht spektakulär aus, fühlt sich aber so an, der bis auf weiteres höchstgelegene Punkt der Reise auf 410 m am Dienstag.
Am Donnerstag gab es das so ähnlich noch einmal, diesmal mit 385 m. Was sich gleichfalls nicht besonders spektakulär anhört, sich aber so anfühlt, wenn man es sich meterweise mit vielen Auf- und Abfahrten erarbeitet hat. Am Donnerstag war der Anstieg allerdings stetiger, so dass ich nicht dauernd das Gefühl hatte, jeden Berg zweimal zu fahren. Dafür war es steiler. Bis 6% Steigung geht ganz gut, bis 8% gerade so, darüber höchstens mal ein ganz kurzes Stück, so steil war es dann zum Glück aber bisher noch nicht oft.
Nachdem ich über weite Strecken meiner ursprünglichen Planung doch recht nah gefolgt bin (blaue Strecke) habe ich mich heute entschieden, schon früher an die Ostseeküste zu fahren (rote Strecke).
Jetzt bin ich in sieben Tagen einmal diagonal durch Schweden von Küste zu Küste gefahren. Es waren ca. 700 km und über 5000 Höhenmeter. Im Höhenprofil sieht das so aus: